6.2.9 Die Elemente div und span
Das allgemeine Block-Element div und das allgemeine Inline-Element span gehören zu den wichtigsten Elementen beim „Bau“ eines CSS-Layouts, da sie selber recht eigenschaftslos sind. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass ein div-Element einen neuen Absatz erzwingt, während ein span-Element auch innerhalb eines Textes verwendet werden kann, da es keinen neuen Absatz erzeugt.
- 
Das div-Block-Element wird immer in einer neuen, eigenen Zeile dargestellt und beeinflusst das Layout aller darin enthaltenen Elemente entsprechend der definierten CSS-Eigenschaften. 
- 
Das span-Inline-Element wird direkt im Textfluss dargestellt und beeinflusst nur den Bereich, auf den es angewendet wird, ohne das umgebende Layout zu verändern.
Sourcecode des Stylesheets
Sourcecode des HTML-Dokuments
So sieht es im Browser aus
Erklärung: Verwendung von div- und span-Elementen
Das obige Beispiel zeigt, wie wir div- und span-Elemente verwenden können. Es wird deutlich, dass div-Elemente immer eine neue Zeile erzeugen, auch wenn im Sourcecode kein <br> oder ähnliches vorkommt. Die span-Elemente hingegen können einfach im Text verwendet werden. 
Das Beispiel zeigt auch, dass den einzelnen div-Tags eigene style-Attribute gegeben wurden (border-color und text-align), um sie individuell zu machen. Eine solche individuelle Anpassung ermöglicht uns große Flexibilität bei der Gestaltung.
Fazit
div
- 
Ermöglicht die Gruppierung von Elementen für eine zentrale Formatierung. 
- 
Wichtig für die Strukturierung von Layouts, insbesondere in Kombination mit CSS. 
span
- 
Perfekt für kleine Anpassungen innerhalb von Texten. 
- 
Keine zusätzlichen Zeilenumbrüche, wodurch das Textlayout erhalten bleibt.